Zwei Porträts – ähnlich und doch gänzlich verschieden. Beide zeigen jeweils ein Mädchen zusammen mit seiner Puppe. Doch während auf dem einen das Kind vielmehr behutsam mit dieser hantiert, wiegt das andere seine liebevoll auf dem Arm.

Zwei Porträts – ähnlich und doch gänzlich verschieden. Beide zeigen jeweils ein Mädchen zusammen mit seiner Puppe. Doch während auf dem einen das Kind vielmehr behutsam mit dieser hantiert, wiegt das andere seine liebevoll auf dem Arm.
Das Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum in Duisburg positioniert sich als Zentrum Internationaler Skulptur. Die umfangreiche Sammlung von bedeutenden Skulpturen der Moderne zeigt Arbeiten ausgehend vom Lebenswerk Lehmbrucks und der Kunst seiner Zeit bis hin zu Werken der Gegenwart.
Die Region der Extremadura besticht nicht nur mit einsamen Landschaften und abgelegenen Dörfern, sondern bietet dem Spanienbesucher neben den zahlreichen Störchen die dort beheimatet sind, auch eine große Vielfalt an Kultur. So trifft man mitten in der verlassenen Landschaft auf Kunstwerke, die dort mit der Natur eine enge Bindung einzugehen scheinen. Ein deutscher Künstler hat sie dort aufgestellt.
Auf Münchens bedeutsamen Kunstareal im Stadtteil Maxvorstadt, nordwestlich der Altstadt, sind die drei Pinakotheken des Freistaats zu finden. Die Alte Pinakothek zeigt Gemälde vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert. Ihr gegenüber liegt die Neue Pinakothek, die Werke des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts beinhaltet. In der Pinakothek der Moderne sind Werke des 20. und 21. Jahrhunderts ausgestellt.
Quadratisch. Praktisch. Gut.
Jeder kennt diesen Slogan. Er steht nicht nur für die Schokolade Ritter Sport, sondern gewissermaßen auch für die außergewöhnliche Sammlung von Marli Hoppe-Ritter im hauseigenen Museum in Waldenbuch bei Stuttgart.
Kunst im Quadrat? Das klingt auf den ersten Blick vielleicht beschränkt und langweilig – ist es aber bei Weitem nicht.
Nicht der Louvre, sondern das Musée d’Orsay ist für viele Kunstliebhaber der wahre Musentempel in Paris. Kein Wunder, denn das Museum, das in den gläsernen Hallen des gleichnamigen ehemaligen Bahnhofs untergebracht ist, beherbergt einige der beeindruckendsten Gemälde des 19. Jahrhunderts.
Schon von Weitem sind die Zwillingstürme der Deutschen Bank zu erkennen. Die spiegelnden Fassaden recken sich eindrucksvoll in die Höhe. Doch nicht nur von außen, auch von innen bietet das Hochhaus außergewöhnliche Perspektiven. Die Türme beherbergen eine beindruckende Kunstsammlung auf 60 Etagen.
Süßlich. Ein leicht süßlicher Geruch, undefinierbar und doch vage bekannt. Die Kunst von Dieter Roth begrüßt den Besucher mit unverwechselbarer (Geruchs-) Note, wenn er das Museum durch die elegante Tür der noblen Villa betritt. Erst später wird sich herausstellen, was genau die Quelle für diese süße Begrüßung ist.
Auf dem Gebiet der Vatikanstadt befinden sich mit dem Petersdom, dem Petersplatz, der Sixtinische Kapelle und dem Vatikanische Museen einige weltberühmte Sehenswürdigkeiten.
Das Van Gogh Museum am Museumplein in Amsterdam beherbergt die weltweit umfangreichste Gemälde-Sammlung des niederländischen Malers. Dank zahlreicher Erweiterungen der Sammlung um Werke einiger Zeitgenossen van Goghs hat sich die Ausstellung zu einem vielseitigen Museum für Malerei des 19. Jahrhunderts entwickelt.