Dein Kulturreisejournal
Jugendstil in Prag
Jugendstil in Prag

Jugendstil in Prag

Praha Hlavni nadrazi –­ Prag Hauptbahnhof. Bereits bei der Ankunft wird man freundlich mit Klängen aus Smetanas Zyklus „Mein Vaterland“ begrüßt. Kein wie sonst üblicher Gong bei Durchsagen, sondern ein weicher Harfenklang mit böhmischer Melodie informiert die Gäste über alle wichtigen Daten, die ein Reisender wissen muss oder möchte. Auch optisch ist dieser 1901-1909 erbaute Bahnhof etwas ganz Besonderes, denn er empfängt seine Besucher mit einem Jugendstil eigener tschechischer Prägung und bietet sich als Auftakt zum Kennenlernen von zwei besonderen und nahezu zeitgleichen kunstgeschichtlichen Stilrichtungen in der Stadt an der Moldau an.

Civil Rights Trail in Alabama
Civil Rights Trail in Alabama

Civil Rights Trail in Alabama

Seit 2018 bietet der Civil Rights Trail quer durch die Südstaaten der USA einen Überblick über die wichtigsten Stätten des Freiheitskampfes der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Neben historischen Schauplätzen beeindrucken eine neue Gedenkstätte und ein kürzlich eröffnetes Museum in Montgomery, der Hauptstadt von Alabama.

Schwäbische Küche und schwäbischer Wein
Schwäbische Küche und schwäbischer Wein

Schwäbische Küche und schwäbischer Wein

Die Schwäbische Küche ist im Gegensatz zur französisch beeinflussten Badischen Küche eher einfach und bodenständig. Sie ist beheimatet im Schwabenland, das große Teile Württembergs umfasst, die Region Bayerisch Schwaben sowie das bis ins Österreichische reichende Allgäu. Eine zentrale Bedeutung haben Eierteigwaren in den verschiedensten Variationen, zum Beispiel Spätzle oder Maultaschen. Aber auch gehaltvolle Suppen und Eintöpfe sind typisch für die Schwäbische Küche.

Britannia Kuriosa
Britannia Kuriosa

Britannia Kuriosa

Freiwillige, die in einem pechschwarzen Moor schnorcheln oder einem Stück Käse einen steilen Hügel hinterherlaufen. Pferde, die beim Marathon mit Menschen um die Wette laufen müssen. Oder ein Wettbewerb im Brennnessel-Essen. Auf solch verrückte Ideen sind vielleicht schon manche Menschen gekommen. aber es gibt nur eine Nation auf der Welt, die daraus eine Tradition gemacht hat. Die Rede ist von den Briten.

Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden gilt als eine der weltweit ungewöhnlichsten Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen. Es setzt sich mit Themen aus Kultur, Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst auseinander und bietet neben einer Dauerausstellung zum Thema „Abenteuer Mensch“ verschiedene, regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen an.