Dein Kulturreisejournal

Moderne Kunst

Das Kunsthaus Weinstock in Wiesbaden
Das Kunsthaus Weinstock in Wiesbaden

Das Kunsthaus Weinstock in Wiesbaden

In vielen Städten gibt es Orte, die jenseits des Alltäglichen existieren und die einen in eine andere Welt entführen. In Wiesbaden ist einer dieser ganz besonderen Orte das Kunsthaus Weinstock. Im Gegensatz zu einer traditionellen Galerie mit Ladengeschäft befindet sich das Kunsthaus am Wiesbadener Dürerplatz in der privaten Wohnung von Galeristin Daniela Weinstock und ihrem Mann Thorsten Frerk. Diese unkonventionelle Galerie zeigt in einzigartiger Atmosphäre, wie Kunst und Wohnen miteinander verschmelzen.

Manifesta 15 in Barcelona
Manifesta 15 in Barcelona

Manifesta 15 in Barcelona

Im Herbst 2024 wird die 15. europäische Kunstbiennale Manifesta in Barcelona stattfinden. Die Organisatoren haben nun die ersten Veranstaltungsorte bekannt gegeben. Darunter sind einige Überraschungen, gerade auch in den Vororten: „lost places“, architektonische Kleinode und Kulturschätze Kataloniens.

Wolf Vostell in der Extremadura
Wolf Vostell in der Extremadura

Wolf Vostell in der Extremadura

Die Region der Extremadura besticht nicht nur mit einsamen Landschaften und abgelegenen Dörfern, sondern bietet dem Spanienbesucher neben den zahlreichen Störchen die dort beheimatet sind, auch eine große Vielfalt an Kultur. So trifft man mitten in der verlassenen Landschaft auf Kunstwerke, die dort mit der Natur eine enge Bindung einzugehen scheinen. Ein deutscher Künstler hat sie dort aufgestellt.

Die drei Münchener Pinakotheken
Die drei Münchener Pinakotheken

Die drei Münchener Pinakotheken

Auf Münchens bedeutsamen Kunstareal im Stadtteil Maxvorstadt, nordwestlich der Altstadt, sind die drei Pinakotheken des Freistaats zu finden. Die Alte Pinakothek zeigt Gemälde vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert. Ihr gegenüber liegt die Neue Pinakothek, die Werke des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts beinhaltet. In der Pinakothek der Moderne sind Werke des 20. und 21. Jahrhunderts ausgestellt.

Das Museum Ritter
Das Museum Ritter

Das Museum Ritter

Quadratisch. Praktisch. Gut.
Jeder kennt diesen Slogan. Er steht nicht nur für die Schokolade Ritter Sport, sondern gewissermaßen auch für die außergewöhnliche Sammlung von Marli Hoppe-Ritter im hauseigenen Museum in Waldenbuch bei Stuttgart.
Kunst im Quadrat? Das klingt auf den ersten Blick vielleicht beschränkt und langweilig – ist es aber bei Weitem nicht.

Industrieanlagen im Ruhrgebiet
Industrieanlagen im Ruhrgebiet

Industrieanlagen im Ruhrgebiet

Zum Ruhrgebiet gehören die Industrieanlagen wie der Deckel zum Topf. Bilder von Fördertürmen, Halden, Zechen und Schächte hat man sofort im Kopf, wenn man an die Region denkt. Die Glanzzeiten des aktiven Kohleabbaus sind zwar längst vorbei. Dennoch stehen die alten Anlagen nicht nur trostlos in der Gegend herum.