Dein Kulturreisejournal

Moderne Kunst

Internationaler Konzern mit internationaler Kunst
Internationaler Konzern mit internationaler Kunst

Internationaler Konzern mit internationaler Kunst

Schon von Weitem sind die Zwillingstürme der Deutschen Bank zu erkennen. Die spiegelnden Fassaden recken sich eindrucksvoll in die Höhe. Doch nicht nur von außen, auch von innen bietet das Hochhaus außergewöhnliche Perspektiven. Die Türme beherbergen eine beindruckende Kunstsammlung auf 60 Etagen.

Sèraphine de Senlis
Sèraphine de Senlis

Sèraphine de Senlis

Am 17. Dezember 2009 kam der Film Séraphine in die deutschen Kinos. Er erzählt die Geschichte der Haushälterin Séraphine, die für den Kunstkenner Wilhelm Uhde arbeitet. Uhde gilt als Entdecker Picassos und Rousseaus – und stieß irgendwann verblüfft auf die Malerei seiner Haushälterin.

Dieter Roth Foundation
Dieter Roth Foundation

Dieter Roth Foundation

Süßlich. Ein leicht süßlicher Geruch, undefinierbar und doch vage bekannt. Die Kunst von Dieter Roth begrüßt den Besucher mit unverwechselbarer (Geruchs-) Note, wenn er das Museum durch die elegante Tür der noblen Villa betritt. Erst später wird sich herausstellen, was genau die Quelle für diese süße Begrüßung ist.

Frida Kahlo
Frida Kahlo

Frida Kahlo

Wäre Mexiko eine Frau, wäre sie wohl Frida Kahlo. Keine andere Person verkörpert das Mexiko des 20. Jahrhunderts so wie sie. Ihr Geburtsjahr gab sie selbst immer mit 1910 an, dem Jahr, in dem sich das Land durch die mexikanische Revolution von seinem Diktator Porfirio Díaz befreite. Tatsächlich wurde sie drei Jahre früher, 1907, in Coyoacán, damals ein Vorort von Mexiko-Stadt, geboren.

Aix-en-Provence
Aix-en-Provence

Aix-en-Provence

Aix-en-Provence gilt als eine der französischen Städte mit der höchsten Lebensqualität. Sie vereint provenzalischen Charme und Erinnerungen an den luxuriösen Lebensstil des 17. und 18. Jahrhunderts. Neben einem umfangreichen Angebot aus Kunst und Kultur verfügt die historische Universitätsstadt über ein auf Studenten ausgerichtetes Nachtleben mit zahlreichen Bars und Diskotheken.

Weißenhofsiedlung, Fernsehturm, Kunstmuseum
Weißenhofsiedlung, Fernsehturm, Kunstmuseum

Weißenhofsiedlung, Fernsehturm, Kunstmuseum

Dass zu Stuttgart mehr gehört als Spätzle, Maultaschen, Kehrwoche und Daimler, halten immer noch viele für ein Gerücht. Doch die Kesselstadt wird unterschätzt. Die Weißenhofsiedlung beispielsweise, galt lange Zeit als bedeutendstes Beispiel für modernes Bauen. Der Stuttgarter Fernsehturm mit seinem charakteristischen Korb war der erste seiner Art und damit richtungsweisend für alle nachfolgenden Turmbauten. Auch Kunstbegeisterte kommen in der reichhaltigen Museumslandschaft der Stadt auf ihre Kosten.

Das MAAXI in Rom
Das MAAXI in Rom

Das MAAXI in Rom

Bei dem Gedanken an Rom kommen einem sofort die antiken Ruinen, Kolosseum und Co in den Kopf. Doch die ewige Stadt hat noch mehr zu bieten: Nach mehr als 10 Jahren Planungs- und Bauzeit wurde 2009 in Rom das Museo nazionale delle arti del XXI. secolo – kurz MAXXI – eröffnet.

Lichtkunst im Ruhrgebiet
Lichtkunst im Ruhrgebiet

Lichtkunst im Ruhrgebiet

Faszination Licht – schon seit Jahrhunderten ist die Beschäftigung mit Hell und Dunkel, Licht und Schatten aus der bildenden Kunst nicht wegzudenken. Doch durch die Auseinandersetzung mit dem künstlichen Licht, beispielsweise mittels technischer Neuheiten in der Leuchtröhren- und Lichtindustrie, entstand Mitte des 20. Jahrhunderts eine neue, eigenständige Kunstgattung: die Lichtkunst.